Instrumental – Spielraum für Gitarre, Flöte
Nichts kann zum Verständnis von Musik mehr beitragen, als sich hinzusetzen und selbst Musik zu machen (Leonard Bernstein)
Ohne Leistungsdruck, bewegt, feinfühlig, zielstrebig, in Freude für das Spiel des Instrumentes begeistern.
Durch das Spiel in der Kleingruppe oder als Einzelstunde kann ich individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen.
Stärken stärken, sich öffnen für die vielseitigen Zugänge von Rhythmus, Klang und Ton in Form von individueller Herangehensweise um die persönliche musikalische Entwicklung mit Freude und Begeisterung zu leben, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Anfänger.
Vielseitige Spielmöglichkeiten mit Freude und Leichtigkeit, stressfrei erleben und das Spielen des Instrumentes zu erwerben.
Verschiedene Perkussionsinstrumente und Orff - Instrumente bereichern unser Erlebnis für das sich entwickelnde Rhythmus- und Tongefühl
- Musik mit dem Instrument entdecken- verbunden mit dem Selbstverständnis „es einfach zu tun“
- Musikalische Kommunikation als sinn- stiftendes Erlebnis
- Das Spiel in der Gruppe verbindet sich musikalisch mit sozialem Lernen,
fördert die Konzentration und unbewusst erfahren die Spielenden ein
kreatives Tun, ein Wohlgefühl des Musik- Lernens - Zugang zum Instrument über Stimme und Bewegung über den eigenen
Körper erwerben - Töne erkennen, benennen, in der Stimme und dem Instrument wiederfinden
- Traditionelle und graphische Notation erwerben
- Musik ist eine bewusste Folge von Tönen, aber auch eine Form, Gefühle auszudrücken und zu erzeugen
- Ein Instrument spielen heißt immer mit eigener Freude und eigener Entscheidung verschiedene Musikelemente wahrnehmen und anwenden
Musik ist eine Sprache die Grenzen überwindet