Musik mit allen Sinnen & Mittendrin

*Musik mit allen Sinnen 0 - ca. 2 Jahre mit Mama / Papa
  Mo/ Di / Mi 

*Mittendrin Familienkurs Freitag Vormittag
  mit 1 Kind und auch mit Geschwisterkind 
*Freitag 9:30 Uhr


Bereits schon für ihr Allerkleinstes in liebevoller fröhlicher Atmosphäre öffnet sich die Welt der Töne und Klänge.  
Gemeinsam für ihr Baby, für ihr Kind singen wir Lieder, klatschen Rhythmen und drehen und wiegen uns zur Musik und zu einfachen Tänzen. 

Die Stimme, der Körper sind unser ersten Instrumente und werden fröhlich zum Klingen gebracht. (klatschen, patschen, Zungen, Lippenlaute...)
Die Stunden gestalten sich dann so schön, weil alle mitmachen, die Großen für und mit den Kleinen musizieren, tanzen und spielen.
Sich dem Kind zuwenden, die Aufmerksamkeit zum Kindlein hinwenden.
Die Kleinen schauen, hören, lernen über Spiegelneuronen in ihrem Tempo, in ihrer Zeit.

Rasseln, Kastagnetten, Schellen und Trommeln... sind dabei rhythmisch musikalische Elemente.

Mütter/Väter machen mit, so können die Kleinen durch beobachten, hinhören - nachahmen, Schritt für Schritt in ihrem Tempo, ihrer Entwicklung entsprechend mitmachen.
Der Ablauf ist individuell an die Kleingruppe angepasst und läuft nicht nach einem starren Muster ab, situativer Ansatz. 
Wiederholende Elemente geben Sicherheit. Variationen und Wiederholungen sind die Eigenschaft von Rhythmus, die Wiederkehr des Ähnlichen. 
Vom Fühlen zum Erkennen, vom Greifen zum Begreifen, vom Tun zum Verstehen
 
Bei freien Plätzen ist der Einstieg auch während eines Zyklus möglich, schreib mir gern eine Mail oder ruf mich an 
Bitte rutschfeste Sockerl oder weiche Gymnastikpatscherl mitbringen, gerne auch barfuß

Schnupper Tarif "Komm schau Rein" 

 
>>>Für Anmeldungen bzw. Vormerkungen schreibt mir bitte eine Mail mit eurem Namen und den Namen eures Kindes und 
>>>welcher Wunschtag und welcher Tag optional in Frage kommt<<<


Jeder Mensch ist von Geburt an musikalisch. Bereits das Baby hat angeborene Fähigkeiten zum Singen, zu rhythmischen Bewegungen. Es lauscht, kräht, brabbelt, es bewegt sich und strampelt. Bereits im Mutterleib hört es die Stimme und die Melodie der Mutter des Vaters der Personen in seinem Umfeld.

Klang lädt uns zum Lauschen ein. Lauschen öffnet nach innen und nach außen. Klang erzeugt einzigartige Schwingungen und fördert ganzheitlich die Entwicklung.

Babys genießen die Klänge, feine und schräge Töne, Musik in Verbindung von Schaukel und Wiege-Bewegungen. Gehirnareale die für das Hören und die Motorik zuständig sind verknüpfen sich miteinander.

„Beruht nicht eben deshalb das Wichtigste in der Erziehung auf der Musik, weil 
Zeitmaß und Wohlklang vorzüglich in das Innere der Seele eindringen
und sich ihr auf das Kräftigste einprägen?" (Platon)